Kidical Mass am 25.05.2025

Am 25. Mai 2025 fand die zweite kidical mass in Ansbach statt. Kidical mass gibt es deutschlandweit an vielen Orten. Dieses Jahr nahmen 125.000 Menschen, rund 20 Länder, mit 570 Aktionen – in Städten, Gemeinden und im ländlichen Raum teil.
Hier geht’s zur Pressemitteilung von kidical mass

Straßen sind für alle da!

Ca 50 Personen, darunter viele Kinder, Eltern und Großeltern folgten dem Aufruf bei nasskaltem Wetter.

„Wir fahren heute nicht einfach nur Fahrrad – wir setzen ein Zeichen, Straßen gehören allen, auch den Kindern.“ sagte Jörg Schellenberger.

Organisiert hatte die gemeinsame Radtour durch die Stadt – vom Pausenhof der Güllschule über einen Zwischenstopp an der Luitpoldschule bis zur Johann-Steingruber-Realschule Carina e.V., Eltern für Ansbach und der ADFC Ansbach.

Ziel der Aktion war es, auf die Bedeutung des Fahrrads für die Mobilität von Kindern aufmerksam zu machen. „Wir brauchen konsequentes politisches Engagement für die Verkehrswende, damit Kinder und Jugendliche sicher und gerne aufs Fahrrad steigen“, formulierte Anja Rathman-Lutz als Vertreterin des Vereins Eltern für Ansbach.

Hier sind einige Bilder der kidical mass im Mai 2025:

Im Rahmen dieser öffentlichen Versammlung, begleitete uns die Polizei mit Autos und Fahrrädern während wir durch Ansbach radelten.

Zwischenstopp an der Luitpoldschule

Im Pausenhof der Johann-Steingruber-Realschule gab es eine Abschlusskundgebung und viele Informationen.

Fotos: Susann Möckel und Martin Berberich